Ein Unternehmenstransfer ist ein Prozess, bei dem es viel zu beachten gibt, weiß Thomas Salzmann Meist geht einem konkret ausformulierten Verkaufsvertrag bei Unternehmenstransfers eine lange Zeit der Verhandlung voraus. „Ein Unternehmenskauf ist ein komplexes Verfahren, das auf externen Sachverstand angewiesen ist. Wichtig dabei ist, dass auch Zwischenschritte in den Verkaufsgesprächen festgehalten und transparent gemacht werden.…
Sliderbild: © yanlev / Fotolia
Bild: © Jürgen Priewe / Fotolia
Ein anderes Unternehmen aufkaufen – damit diese wichtige finanzielle Entscheidung zu einer wirtschaftlich erfolgreichen wird, ist es sinnvoll einen externen Berater hinzuzuziehen. Thomas Salzmann aus Hamburg blickt auf eine 20 Jahre lange Erfahrung zurück. Der Unternehmensberater ist auf Firmenkäufe und -verkäufe spezialisiert.
Unser wirtschaftliches System funktioniert am besten für die Firmen, die wachsen. In einem Technologieland wie Deutschland nimmt in fast allen Wirtschaftsbereichen der Differenzierungsgrad zu. Es gibt viele kleine Spezialfirmen. Da liegt es nahe, dass Firmen Ihr Wachstum durch strategische Firmenkäufe sichern wollen und können – vorausgesetzt sie gehen planvoll vor.
Marktanteile sichern und ausbauen – wie kann das gelingen?
Bild: © v.poth / Fotolia
Wann ist ein Firmenkauf sinnvoll? Thomas Salzmann schätzt Chancen und Risiken für seine Kunden ein. Dazu analysieren er und seine zertifizierten Berater das Unternehmen, das gekauft werden soll. Eine Prüfung auf Herz und Nieren: Wir schauen uns die Kennzahlen und vor allem ihre Entwicklung in den zurückliegenden Jahren genau an – für Thomas Salzmann ein zentraler Punkt in der Begleitung von Firmentransfers.
Auf Grundlage dieser Kennzahlen und ihrer Analyse und auf Basis einer genauen Recherche innerhalb der Branche können die Everto-Experten die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens genauer voraussagen, um so Vor- und Nachteile einer Firmenübernahme konkret abzuschätzen.
Natürlich lassen sich Wachstumszahlen nicht vorauszusagen. Aber wir analysieren nachvollziehbar, warum das eine oder das andere Unternehmen ein sinnvoller Zukauf sein kann. Wir schauen uns die Portfolios genau an und blicken dabei über den Tellerrand hinaus: Dazu ziehen wir auch statistische Zahlen in einer bestimmten Region heran. Wir sehen uns nicht nur in das Unternehmen an, sondern auch sein Drumherum und beziehen diese Daten in die Analyse mit ein.
Thomas Salzmann und seine Berater von Everto Consulting sind Full-Service-Dienstleister. Wir beraten unabhängig und ohne finanzielles Risiko. Denn eine Bezahlung erfolgt erfolgsabhängig.
Bild: © sdecoret / Fotolia
Salzmann begleitet seine Mandanten sowohl bei der Unternehmens-Analyse im Vorfeld, bei den Verhandlungen über den Kaufpreis, als auch bei der Kapitalbeschaffung über das Schwesterunternehmen Everto Beteiligungen – und ganz wichtig: Er kann auch beim anstehenden Integrationsprozess wichtige Unterstützung leisten.
Sie planen einen Firmenkauf? Sie wollen einen zuverlässigen und erfahrenen Partner, der sie strukturiert und lückenlos berät? Thomas Salzmann steht Ihnen gerne zur Verfügung.
„Fünf gewinnt“ heißt es bei einer Zusammenarbeit mit Thomas Salzmann und seinem Team von Everto Consulting.
Erstens: Wir wissen, worüber wir mit Interessenten und potentiellen Übernahmekandidaten sprechen müssen. Wir stellen die richtigen Fragen.
Zweitens: Wir beraten erfolgsabhängig. Kommt kein Firmenkauf zustande, gehen Sie kein Risiko ein.
Drittens: Wir wissen, anders als beim Firmenverkauf, dass es beim Firmeneinkauf manchmal auch darauf ankommt, schnell zu reagieren.
Viertens: Wir bauen gerne langfristige Kundenbeziehungen auf, arbeiten jedoch auch projektbezogen auf eine bestimmte Zeit.
Fünftens: Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg beim Firmenkauf ist ein großes Netzwerk. Unsere Kunden profitieren von vielseitigen Kontakten in ganz unterschiedliche Branchen.
Erst wenn all diese fünf Steine in einer Linie liegen, haben Sie ein effizientes Beratungsunternehmen für Ihren individuellen Unternehmenskauf vor sich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!